Hallo,
ich bin zur Zeit in der Türkei (Tatvan) und werde Iran, Turmenistan, Uzbekistan, Tadjikistan, Kirgistan, China radeln, den Seidenstrassenklassiker.
Ich habe mir alle Visa schon in Deutschland besorgt, bis auf Turkmenistan und China.
Uzbekistan, Tadjikistan, Kirgistan gehen problemlos: Pass hinschicken mit den auf der Website angegebenen Unterlagen (Passbilder, Visumantrag und Ausdruck der Online-Überweisung, Rückumschlag mit Einschreibenporto 3,50€), nach etwa zwei Wochen kriegt man den Pass im Rückumschlag zurück. Bei diesen Laendern kann man Monate vorher ohne Probleme beantragen, ich habe für jedes etwa einen Monat Aufenthaltszeitraum überlappend entsprechend meiner Zeitplanung. Bei denen rate ich Dir ebenso zu verfahren.
Turkmenistan: das ist dieses berüchtigte 5-Tage-Transit. Betrifft Dich aber nicht.
China: beantrage ich in Duschanbe. Es gibt zwei Probleme:
1. das Visum wird maximal zwei Monate vor Einreise ausgestellt. Deshalb gezwungenermassen Beantragung in einem Reiseland für die Leute die die 2-Monatsfrist überschreiten. Das trifft für mich zu und wird wahrscheinlich bei Dir auch der Fall sein. Welcher Ort günstig zur Beantragung ist (problemlos gehts nirgends): Tashkent wird öfter genannt (diese Info habe ich von einem Australier der aus der Richtung kam, und auch aus dem Forum) für die in Richtung Osten. Duschanbe scheint eher unwaegbar, ich probiers aber weil ich unten herum über Khorog und die hohen Paesse will.
2. Beantragungsunterlagen Chinavisum
Touristen sollen offenbar nicht auf eigene Faust ins Land und unkontrolliert herumreisen. Jedenfalls muss man entweder Flugticket und einen tagesgenauen Reiseplan liefern (wie es eben organisierte Reisegruppen können) oder man hat eine Einladung eines chinesischen Staatsbürgers der dann praktisch für einen bürgt (dies seinerseits mit Passkopie und Adresse).
Letzteres habe ich bei mir, denn ich bin in der Tat eingeladen von einer ehemaligen Arbeitskollegin (und komme per Fahrrad) - ein grosser Vertrauensbeweis.
Ob es inzwischen Reiseagenturen gibt die solche Einladungen ausstellen weiss ich nicht ich fand jedenfalls keine. Diese umstaendliche und restriktive Handhabung ist relativ neu, November 2011 soweit ich mich erinnere.
Hinsichtlich Chinavisum kann ich Dir also kaum weiterhelfen.
Gruss aus der Türkei, Albert