Hallo Matthias,
die Laubbaumknospung war nicht spezielles Forschungsgebiet meiner Reise, aber vielleicht können ein paar Eindrücke weiterhelfen: im Bozner Becken und im Trentino standen die Apfelbäume am Beginn der Blüte, Kirschbäume in Vollblüte. Apfelbäume habe ich dann im Apennin und in Umbrien nicht mehr gesehen, aber die Vegetation (Kirschbäume, Laubbäume, Hasel, Gräser, Wintergetreide) war in Summe (in den Seehöhen von etwa 200, 300 m) doch gefühlte drei Wochen weiter als hier in der Gegend von Salzburg. Klimatische Gunstlagen wie Oberrhein sind uns da aber sicher deutlich voraus.
In der Nähe von Rom (Seehöhe etwa 50 m) habe ich dann auch schon erste Holunderblüten gesehen, die bei uns erst in der zweiten Maihälfte oder Anfang Juni kommen.
Schöne Grüße, Hans