Die Nase kommt mit einer Federgabel schon höher. Bei einer mit gemäßigtem Federweg von ca. 80mm ist das aber nicht so dramatisch, dass sich das Fahrverhalten nachhaltig ändert. Immerhin federt die Gabel unter Last etwas ein. Was Anderes erfordert mehr Aufmerksamkeit. Das Fahrzeug muss noch stehen, wenn Du es zusammenlegst. Wenn die Gabel sehr viel länger ist, dann kann das schwierig werden. Ein Faltrad, das nicht steht, ist deutlich schlechter handzuhaben.
Eine weichere Starrgabel ist in aller Regel keine Lösung. Für den Federkomfort bringt sie nicht viel, dafür leidet die Lenkpräzision. Wie sich ein Rahmen, der schlackert wie ein Lämmerschwanz, fährt, hast Du doch schon mitbekommen. Dass es sinnvoll ist, bei einer neuen Gabel gleich noch die Modernisierung der Bremse zu berücksichtigen, kannst Du Dir sicher denken.