Moin Ralf,
wenn Deinem Bekannten dieses Schaltverhalten beim Fahren nicht aufgefallen ist, scheint es für ihn ja kein echtes Problem, und bei seiner Rohloffnabe normal, zu sein.

Bei gemeinen Rohloffnaben ist sowas nicht normal. Allerdings sind
Schaltvorgänge unter Last (kräftigem treten) schwergängiger als beim lockeren Treten, das ist aber bei anderen Schaltungen ähnlich. Die Frage ist nur indirekt und ziemlich diffus - Anfang April ist schon gewesen; ich hoffe nicht, daß jetzt schon wieder Rohloff dran ist.

Dein Bekannter könnte bei seinen Problemen einmal das
Rohloffhandbuch lesen oder seinen
Apo Radlhändler befragen.

Gruß
Felix