In erster Linie saufen die Kölner bis die Funken fliegen und halten sich deshalb ihre
blauen Funken. Da wir Rheinländer aber von Toleranz, Mitmenschlichkeit und einem starken Wir-Gefühl bestimmt sind schuf natürlich ein Rheinländer die
Blauschafe und installiert sie überall dort, wo Toleranz und Gelassenheit gefragt sind.
Man müsste den Künstler, Herrn Bonk, mal fragen, ob er nicht auf Radwegen und Gallerien Schweizer Alpenpässe auch welche aufstellen mag
In der Nähe von unserem Luxus Papa

in Duisburg am Lohheider See gibt es auch gelegentlich
blaue Kühe, die übers Wasser gehen. Das scheint mir aber eher der gläubigen Bevölkerung dort geschuldet zu sein und hat nix mit den Werbeikonen fürs Salzburger Land zu tun, die Du auf meiner Hausseite neben dem
Vogelhaus entdeckt hast.
Lieben Gruß
Jürgen
@Maja
wenn Du einen geschlossenen KettenKASTEN bevorzugst, dann kannst Du den Kettenspanner natürlich nicht benutzen und ich möchte die verschiebbaren Ausfallenden nicht verwenden.