Liebe Leute,

herzlichen Dank für Tips und Infos.

Canceln wollte ich die Reise sowieso nicht, aber zu wissen, worauf zu achten ist, ist einfach beruhigend. Werde also meinen Tacho (mit barometrischem Höhenmesser) und die Wolkenbildungen im Auge behalten. Im REI in St. Louis schau ich mir mal die NOAA-Empfänger an (die eher Leichtgewichtigen sind allerdings in den Besprechungen nicht so gut weggekommen. Schade, denn der ETON Scorpion hätte mir, auch wegen seines Solarbetriebs, gut gefallen), aber mal sehen, vielleicht ist doch etwas dabei.

Warum Great Plains? Mir ist vor einiger Zeit das Buch "Bicycling the Lewis & Clark Trail" in die Händer gefallen. Der Trail folgt mehr oder weniger der Expedition, die Meriwether Lewis und William Clark im Auftrag Präsident Jeffersons 1803 unternahmen, um von der Mündung des Missouri in den Mississippi bei St.Louis einen schiffbaren Wasserweg zum Pazifik zu finden. Der Trail besteht aus vielen verkehrsarmen Strecken bzw nicht stark frequentierten bike trails (u.a. Katy Trail, ex-Bahnlinie) und scheint durchaus abwechslungsreich zu sein, auch wenn natürlich Kansas, Nebraska und die Dakotas kein Feuerwerk landschaftlicher Höhepunkte versprechen, stimmt schon. Auf der anderen Seite habe ich während meiner Argentinien-Tour gemerkt, dass scheinbar langweilige und unendlich sich hinziehende Landschaften irgend etwas in mir ansprechen, weiß nur noch nicht genau was. Auf jeden Fall gefällt mir das. Auch bin ich einige der spannenderen Touren (Rocky Mountains, Colorado, Kalifornien, Arizona, New Mexico, Idaho, von Miami nach Pittsburgh) früher schon gefahren. Jetzt muss es einfach mal was eher Kontemplatives sein.


Danke nochmals an alle
Karl