Aber ansonsten ging mir die Übermacht der E-Bikes etwas auf den Senkel.
Das stimmt, die waren sehr dominant - aber durch das große Interesse daran war diese (Über)repräsentanz anscheinend berechtigt.
Für mich waren zu wenig Stände aus den südlichen Reiseregionen und -ländern da - wurden die nicht eingeladen vom ADFC oder woran mag das liegen? Schade.
Haegars "Selbstgenähte" dagegen hat mich sehr beeindruckt.
Leider hab ich niemanden aus dem Forum erkannt - auch schade
Moin,
nun hatte ich ja auch einmal das Privileg, Bürger Hamburgs zu sein und ich hatte deshalb an den allerersten Radreisemessen als (Reiselieger-)Aussteller, aber auch als "normaler" Besucher teilgenommen.
Damals wurde hin und wieder die (wohl nur gefühlte) Dominanz der Liegeradanbieter angemerkt. Heute sind Liegeräder, gerade auf dem Reiseradsegment, so was von normal wie irgend was...
Ähnlich wird es möglicherweise bei Reiserädern jeglicher Coleur sein: In drei bis vier Jahren wird ein leichter E-Assistenzantrieb eine normale Ausstattungsvariante sein wie jede Andere auch.
Nicht nur der demographische Wandel, auch der technische Fortschritt, der sich in immer leichteren Systemen manifestiert, wird dazu beitragen.
Gruß aus Münster,
HeinzH.