Zu dem Einsatzbereich: Wem bei der Sachs / Sram schon die Gänge zu weit auseinander liegen, der braucht auch keine Inter 8, denn die hat etwa die gleiche Spreizung der Gänge.
Nein, das hat sie nicht. Die SRAM 7-Gang hat eine Gesamtübersetzung von 303% und die Nexus Inter 8 von 307%, als ungefähr gleich, aber aufgeteilt auf 8 Gänge. Also liegen die Gänge bei der Inter 8 näher beieinander. Bei SRAM durchschnittliche Abstufung 20,3%, bei Shimano 17,4%.
Die Inter 7 ist in der Tat sehr eng gestuft, [...]
Ja, das stimmt, sie ist noch enger abgestuft, 244% und 7 Gänge, ergibt durchschnittlich 16%. (hoffentlich sind meine Angaben noch aktuell und ich habe mich nicht verrechnet)
Apropos Nabenweiterentwicklungen: Es wurde oben behauptet, dass Sram nie etwas tun würde. Allerdings hatten sie eine 12 Gang Nabe vor nicht allzu langer zeit herausgebracht, die gleichzeitig mit der Rohloff Nabe kam. Natürlich nicht so gut wie Rohloff, kostete aber nur die Hälfte. Und hatte auch einen beachtlichen Aiensatzbereich. Mitlerweile gibt es sie wohl nicht mehr, warum weiss ich aber nicht.
Das war die Elan, noch aus alten SACHS-Zeiten. Die Produktion wurde eingestellt, weil diese Nabe wohl eine Fehlkonstruktion war. Wie ich gelesen habe, gab es viele Probleme und Reklamationen damit (Defekte). Die Nabe war nicht für höhere Beanspruchungen geeignet. Außerdem war sie ziemlich klobig und vermutlich auch entsprechend schwer.
Helmut