Hallo,
möchte Leipzig-Dresden-Magdeburg-Berlin-Rostock erradeln. So bescheiden sind meine Traumurlaube geworden. Es ist schon lange her, daß ich 09.11.1989 das letzte Mal in Berlin am Brandenburger Tor stand. All die anderen Städte kenne ich nur vom hören-sagen

.
Wie ich mir das vorstelle, habe ich
hier beschrieben. Für Ratschläge unter Hinweis auf den entsprechenden Streckenabschnitt wäre ich sehr dankbar. Insbesondere "Stadtführungen". Es gibt zum Beispiel von Ingolstadt einen Flyer, kann man sich aus dem Internet ausdrucken, da sind von 1-20? alle Sehenswürdigkeiten kurz erwähnt und man mit dem Flyer-Stadtplan gut alles anschauen.
Am liebsten radle ich kleine Straßen bzw. gut ausgeschilderte Fernradwege. Dies ist mit ADFC-Entdeckerkarte + entsprechende Seiten aus Autoatlas 1:200.000 + (Auto)Navi auch hier gut möglich.
Die Unterkünfte (Privatzimmer, billige Hotels) würde ich gerne vorbuchen. Bisher bin ich bei Mehrtagestouren am Tag immer zwischen 90 und 120 km geradelt. Am meisten verwundert war ich mal in Thüringen, als ich kein Zimmer fand und im teuersten "Schloßhotel Mihla" nächtigen mußte.
Da momentan noch kein Mehrtagestourenwetter ist, möchte ich mal alles "fertig" in der Schublade haben. Wenn der Wetterbericht für 4-14 Tage schön Wetter vorhersagt, will ich nur noch die "Hotels" anrufen, mein Bettchen reservieren und (sofern möglich) am nächsten oder übernächsten Tag im Zug sitzen.
Sollte wer Lust haben, mich zu begleiten würde ich mich auch freuen.
Vorerst vielen Dank und viele Grüße
Margit