Das man Leder laminieren kann war mir bisher absolut unbekannt.
Das wird in anderen Branchen sogar sehr häufig angeboten, aber meist hinter Marketingbegriffen versteckt. Ob beim betreffenden Sattel dieses Leder-Laminat ein gutes oder schlechtes Zeichen ist, kann ich nicht beurteilen. Unabhängig davon: Stabil ist die Leder-Oberhaut. Besser, als ein 4-5 mm Kernleder in einer Schicht, kann ein Laminat eigentlich nicht werden.
Gewöhnlich werden Lederlaminate verwendet, um billiges Leder-Abfallmaterial (Spaltleder=abgespaltene Innenschichten ohne Oberhaut) in ein verkaufsfähiges Produkt zu verwandeln. Beispiel: Spaltleder und oben eine Schicht Microfaserstoff. Sieht aus wie Rauhleder, hat aber nur die Eigenschaften von Stoff.