Hallo Gemeinde!
Nachdem ich nunmehr viel, sehr viel im Forum gestöbert habe und auch etliche Räder Probe gefahren bin, stehe ich nunmehr vor einer Entscheidung, die ich mir schwer mache....
Also: Ich bin 45 Jahre, 172 groß, 85 KG schwer. Ich bin immer schon mit dem Rad zur Arbeit gefahren, nach einem Rad-Aufenthalt mit einem Radreisefreund in Schweden bin auch ich infiziert, künftig verstärkt mir dem Rad zu reisen - Europa, mehrwöchige Touren. Mein altes Alubike in 28 Zoll möchte ich künftig als Stadtrad bei schlechtem Wetter nutzen, das Neue für Reisen, Touren oder für Fahrten rund um das Flugfeld Tempelhof hier in Berlin.
Begeistert haben mich die Probe gefahrenen Bike´s in 26 Zoll mit dicken "Schlappen". So eins soll es nun werden. Sowohl auf dem Intec (Rahmenhöhe 51), als auch auf dem Patria (Rahmenhöhe 54, als etwas zu groß empfunden) habe ich mich wohl gefühlt, wobei das Patria insgesamt einen wertigeren Eindruck gemacht hat. Beide Räder unterscheiden sich von der Ausstattung m.E. nur marginal, wobei das Terra wohl ein Rohloff-Ausfallende hat, was für mich vielleicht in einigen Jahren von Interesse sein könnte - heute jedoch nicht, da ich die Rohloff-Lösung zwar prima finde, diese mir aber derzeit zu teuer ist.
Was mich irritiert ist der Preisunterschied von mehr als 500 Euro für die beiden Räder. Klar, Nabe, Reifen und Gepäckträger beim Patria sind hochwertiger, aber warum so ein Aufpreis, Tschechien (Intec) ist ja nunmehr nicht mehr klassisches Billiglohnland? (Weitere Daten unten)
Ich wäre Euch dankbar, wenn ich mich bei der anstehenden Entscheidung durch Argumente Pro oder Contra für die jeweiligen Räder unterstützen könntet, ohne darüber gleich eine Grundsatzdiskussion zu machen...
Gruß aus Berlin
Peter
Intec M 1, Patria Terra
Rahmen/Gabel: Stahl, Stahl
Montagegruppe: Deore LX, Deore LX
Steuersatz/Vorbau: 1 1/8 A-Head, 1 1/8 A-Head
Bremsen: Magura HS11, Magura HS11
Dynamo: Shimano LYT-N + Selectra, Shimano LYT-N + Selectra
Lenker: Zoom Alu, Alu Riser
Sattel: Bassano Volare unisex, Selle Royal Freccia Athletic
Sattelstütze: Alu Modell SP-267, Patent Aluminium Silber
Reifen: Continental Town&Country, Schwalbe Marathon XR
Nabe: Deore, LX
Dynamo: Shimano DH-3N30, Shimano Nabendynamo ( ?)
Gepäckträger: Racktime Stand-it, Tubus Logo
Gewicht: 2380g (ohne Gabel), ???
Preis: 1310 Euro, 1830 Euro