Die passen sich an , aber erst nach einigen km. Bei mir wars nach ca. 3'000km ok, musste schon nachspannen. Rechts hab ich scheinbar einen Knochen der etwas mehr vorsteht, jedenfalls auf dem Abbild des Sattels.Bei meiner Freundin ist er nach ca 10'000km immer noch recht hart (war wohl ne zähe Kuh).
Aber in die Breite geht's nicht.
(übrigens Backofen und so zum weichmachen, alles quatsch).
Dauerregen ist sicher nicht ideal. Ich zieh dem Sattel dann jeweils einen Überzug über (auch nachts, falls es regnet), Der lässt sich ja leicht unter dem Sattel verstauen, und ist kein Aufwand, sondern reiner Atomatismus.
Was er aber bestimmt nicht liebt, wenn er durchnässt ist und Du Dich für 100km draufsetzt's.
Zudem liebt er ab und zu Pflege, so wie's auch Wanderschuhe etc. lieben.