Erstmal danke für die Antworten.
Wenn ich das Hinterrad ohne Kupplungsplatte einsetze, läuft alles ganz normal. Hutmutter kann bis zum Anschlag angezogen werden. Wie gesagt, die linke Achsseite ist lediglich durch eine Riffelscheibe unter der Hutmutter gesichert. Auf der Antriebsseite gibt es eine Verdrehsicherung - Nasenscheibe die ins Ausfallende greift. M. E. kann es nicht daran liegen, dass die Achse nur auf der Antriebsseite abgeflacht ist. Die von Weber mitgelieferte Verdrechsicherung für die linke Seite ist für runde Achsen gedacht und passt auch. Mir scheint es so, als ob durch die Achsplatte mehr flächiger Druck auf die Nabe ausgeübt wird und dadurch eine Verspannung auftritt. Anders kann ich mir das im Moment einfach nicht erklären. Jetzt überlege ich, ob ich diesem Umstand mit einer sehr schmalen Achsmutter abhelfen kann, die ich von innen gegen das Ausfallende aufschraube, so daß die Nabe entlastet wird?