Hallo Martina,

schön das es so gut voran geht. lach

Zitat:
aber wenn es eng wird oder etwas Unvorhergesehenes meinen Weg kreuzt, werde ich nach wie vor seeeehr unsicher und fahre gerne mal unkontrollierte Schlangenlinien über den Randstein.


Das ist nicht schön, aber ich kann es gut nachfühlen. Ich war da früher auch sattelfester. Wenn ich dran zurückdenke wie ich in Heidelberg am Bismakrplatz mit den 5 Abbiegespuren (1x rechts, 2x geradeaus, 2x links) fertig geworden bin. Und auch die Jahre in Paderborn war dichter Verkehr und Abbiegespuren Alltag. Und hier in den kleinen Nest Höxter habe ich mangels Übung die Sicherheit verlernt. So ein Schiet. traurig

Aber da habe ich noch eine Idee: Wie wäre es, wenn du dir einen Abstandhalter montierst und eine Warnweste umbindest. (Von TipTop gibt es eine aus Netzstoff mit aufgesetzten Reflektorstreifen.) Dann sollten die Autofahrer denken "ist Anfänger" und etwas mehr Abstand halten. Das könnte dir einige der Angstsituationen ersparen.

Vor allem lass dich nicht unterkriegen. Ich drück dir die Daumen.

Viele Grüße
Bernhard