International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
9 registered (Larry_II, Hansflo, Tiescha, Jaeng, 5 invisible), 398 Guests and 845 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29646 Members
98844 Topics
1553883 Posts

During the last 12 months 2121 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 45
Lionne 28
Keine Ahnung 28
panta-rhei 27
bk1 22
Topic Options
#7830 - 04/13/02 09:45 AM Eigenbau für Starrgabel [Re: Anonymous]
wal
Member
Offline Offline
Posts: 546
Hi Sandro,
Zunächst einmal ist es wichtig, daß du dir überlegst, wo du den überhaupt fahren möchtest. Will sagen, daß für die meisten Einsatzbereiche die Handelsüblichen Lowrider gar nicht so schlecht sind.
Wenn du natürlich mit viel Gepäck irgendwelche miesen Pisten in abgelegenen Gegenden fahren möchtest, dann wäre es überlegenswert, durch eine Eigenkonstruktion die Schwachpunkte der handelsüblichen Lowrider zu "verbessern".

Für Starrgabeln ist das eher einfach. Wir haben unsere lowrider nach dem Vorbild eines Tubus-Lowrider gebaut, der ähnlich wie der Tubus tara aussah (den gibt's glaube ich nicht mehr, jedenfalls auf den webseiten nicht mehr zu sehen).

Ein Unterschied zum dem kommerziellen Modell war das Material: wir verwendeten V2 Edelstahlrohre die eine dichere Wandstärke haben als die von Tubus verwendeten CroMo-Stahlrohre. Zur Befestigung an der Gabel sind an den Lowridern ja so kleine Plättchen angschweißt, wo die Schraube durchkommt. An unserer "Eigenbau" Version haben wir diese vergrößert (ich glaube M6), so daß die Träger mit Heizungsschellen an der Gabel befestigt werden konnten. die vorgesehenen Ösen an der Gabel wurden somit nicht verwendet. Außerdem ist bei unserem Eigenbau der Bogen, der über dem Vorderrad die beiden Seiten verbindet, nicht durchgehend, sondern eine Platte verbindet die beiden Seiten. Die Platte ist auf die von den Seiten hochlaufenden Rohre geschraubt. Ein bild gibt es hier. Es ist zugegeben nicht das beste Bild, aber das einzige, wo mal keine Taschen dran sind.

Dieses System hat drei länger Touren mit jeweils viel Gepäck (Afrika, Australien, und eine kürzere Tour Tunesien) anstandslos mitgemacht.

Jetzt wird aber auf Federgabel umgerüstet, und da verlasse ich mich eben auf ein System, das bereits von anderen (z.B. Silkroad biker, war mal www.einblick.de/Silkroad, aber der Link funktioniert nicht mehr...) getestet wurde. Das Prinzip der Lowrider von faiv (www.faiv.de) hat mich überzeugt, und eine Eigenkonstruktion bringt meines Erachtens nichts, solange man nicht eine Idee hat was man ändern/verbessern möchte. Ein blosser Nachbau bringts nicht. Meine erste Tour mit Federgabel wird erst im August sein, dann mehr dazu.
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Lowrider Eigenbau Sandro 04/12/02 09:47 PM
Eigenbau für Starrgabel wal 04/13/02 09:45 AM
www.bikefreaks.de