Nur um mal das etwas ins rechte licht zu rücken:
Es ist selbstverständlich möglich, auch mit örtlichen Rädern dort zu fahren. Nur muß dann entsprechend viele Ersatzteile mitgenommen werden.
Weiß von 2 Engländern, die vor ein paar Jahren von Kashgar nach Lhasa gefahren sind. von den 2 Rädern war am Schluß nur noch ein Rahmen und noch ein paar Kleinigkeiten original.
Ob das der Sinn ist, bleibt jedem überlassen.
Gruß peter
Ob das der Sinn ist? Kommt drauf an, ob man ein Abentuer erleben will und den Materialfetischismus nicht überbewertet, oder gestreamlinte Touren mit teurem Hightech Equipment machen will. Für mich persönlich liegt der Weg irgendwo in der Mitte. Eine Lowbugdet- bzw. Experimentaltour, wo man einfach mal guckt wie weit man kommt und was passiert hat ganz klar ihren Reiz, für mich wäre wichtig dass ich mich auf dem Rad einigermaßen wohl fühle, d.h. Geometrie muss passen oder passend gemacht werden.
In China bekommt man mittlerweile in jder größeren Stadt gute MTBs (Merida, Giant), Qualität hat aber auch hier ihren Preis. Eine Alternative ist noch Decathlon, gibt's z.B. in Chengdu und Shenzhen, Peking und Shanghai und noch in ein paar anderen Städten.