Unser Auto steht in solchen Fällen immer in Schwanheim am Waldrand. Gegenüber sind Wohnhäuser. Von dort aus geht es mit dem Taxi weiter. Das kostet dann fast nichts mehr.
Im Frankfurter Westen stehen eigentlich überall reihenweise die Urlauber-Autos in der Nähe der S-Bahnhöfe. Vielleicht findet man das als Anwohner nicht so lustig. Die Anwohner brechen aber eher keine Autos auf.
Die Kennzeichen, der in Frankfurt herumstehenden Autos kommen aus ganz Europa. Da fällt ein österreichisches Kennzeichen mit Sicherheit nicht auf.
Meines Wissens ist die Fahrradmitnahme in der Hauptverkehrszeit verboten. Ich habe es in letzter Zeit auch ein paarmal erlebt, wie die Security Fahrräder schiebende Menschen am Einsteigen hinderte. Die Züge sind dann im Innenstadtbereich so voll, dass das auch wirklich kaum machbar erscheint.
Die S-Bahnen findet man über
www.bahn.de. Ab Zeppelinheim fahren sie ab 4.52 Uhr.