Ich hab an meinen Radln sowohl den Mirrycle als auch den B&M Spiegel montiert. Der Mirrycle ist etwas umstaendlicher einzustellen, da man 3 Gelenke ausrichten muss. Da man das nicht permanent machen moechte, zieht man die Schrauben bei passender Einstellung relativ fest und verhindert so versehentliches Verstellen. Das hat den Nachteil, dass unachtsame Zeitgenossen ihn evtl. auch mal abbrechen koennten wenn sie ihr Radl daneben stellen. Wenn ich mein Fahrrad in engen Fahrradkellern abstellen muesste, wuerd ich ihn deswegen eher nicht mehmen. Man koennte aber vielleicht auch nur 1 Gelenk lockerer lassen und ihn dann immer vorsorglich wegklappen.
Der B&M ist durch sein Kugelgelenk flexibler. Man verstellt ihn auch mal versehentlich selber wenn man dranstoesst, er ist aber mit einem Handgriff wieder korrekt eingestellt. Die groessere Spiegelflaeche des Mirrycle find ich aber viel angenehmer als die kleine des B&M. Welcher Spiegel besser im Blickfeld liegt haengt wohl von den individuellen Lenkerformen und Griffpositionen ab. Bei mir liess sich der Mirrycle an einem geraden Lenker mit Hoernchen besser so einstellen, dass man von allen Griffpositionen halbwegs gut was sieht.
Vermeiden wuerde ich auf jeden Fall die (meist billigen) Spiegel mit stark konvexer Spiegelflaeche, zudem meist aus Plastik. Ein Auto was 5 m hinter Dir ist wirkt darin als waere es Kilometer weit weg... und sobald die Sonne leicht von hinten scheint hast Du wunderbare Reflexionseffekte.