Werd also ueber diesen oder ueber den Grenzuebergang Beit She'an /Sheikh Hussein fahren
Der dürfte ähnlich unproblemmatisch sein, wie der Übergang im Süden. Vermeide aber den Übergang Allenby Bridge im Westjordanland. Dieser ist teurer und dort wirst Du Dich bestimmt auf Fragen der Israelis einstellen müssen.
.(aja:auch bei Jordanien gabs keine Frage nach dem Ausreiseticket!??)
Nö, Du bekommst von den jordanischen Grenzbeamten (außer Tee) zunächst ein Visum über 4 Wochen. Bleibst Du länger im Land wie 4 Wochen musst Du es auf einer Polizeistation verlängern lassen. Jede Stunde, die Du die 4 Wochen überziehst kostet Geld, für jeden überzogenen Tag musst Du 15 Dinar bezahlen (ca. 16 Euro). Also darauf achten, dass Du, wenn der Aufenthalt länger wie 4 Wochen geplant ist, das Visum verlängerst. Das wird Dir aber beim Grenzübertritt mitgeteilt.
Für ein Ausreiseticket haben sich weder Israelis noch Jordanier interessiert.
Welche Strecken hast Du denn in Israel und Jordanien geplant? Nur mal kurz zur Info, flach ist in beiden Ländern so gut wie nichts.
Von den Steigungen war das schon somit das heftigste was ich bisher geradelt bin. Kurze Steigungen von 20% (ca. 500 Meter) sind keine Seltenheit in Jordanien.
Gruss
Thomas