Hallo Bobby
ich kenne dies Verbindung über Rovaniemie nicht, habe aber am letzten Sonntag auf der ADFC Radreisemesse mit Leuten gesprochen, die ähnlich nach Rovaniemie kommen wollen bzw. zumindest davon sprachen, dass man in Finnland problemlos Räder im Zug mitnehmen kann.
Allerdings vermute ich, dass meine Variante etwas schneller ist und zwar folgendermassen: (Zeiten und Preise von 2003)
1. Vom Nordkapp nach Narvik (dauert etwa eine Tag) und kostet ca. 1000 NKr
2. Von Narvik per Zug bis Boden, weiter per Nachtzug bis nach Göteborg. Der Zug fährt gegen 10:30 ab Narvik, Ankunft in Göteborg um ca. 11Uhr am Tag darauf. Dauer: 24,5 Stunden, Kostete 2003 400 SKr = ca. 45€ (hier ist das Próblem, dass ein Radtransport nicht erlaubt ist, ich fahre immer einem recht auseinandergebautem Rad in einer übergrossen Mülltüte. 2003 haben andere das VR rausgenommen un die Räder quasi (ohne Pedalen) in den Grpäckteil untergeracht, an dem man Kleidung aufhängen kann und seinen Rucksäcke stapeln kann. Der Schaffner hat zugeschaut, aber wohl nichts gesagt, als die Räder ordentlich verstaut waren.
3a. Anschlusszug nach Kopenhagen (wenn der Nachtzug keine Verspätung hat) und ab Kopenhagen per Nachtzug nach Aachen oder München/Insbruck (Hier ist das Fahrradmitnahmeproblem noch größer, also nur mit demontiertem verpacktem Rad (Aber das geht auf jeden Fall)
3b) Per Fähre nach Frederikshavn in Norddänemark und per Zug weiter nach Süden (Fahrradmitnahme möglich) aber man schafft erst einen Zug am Morgen des Tagens darauf, also am 3 Tag der Rückfahrt. Weiter in deutschland weiss ich nicht, ich muss immer nur nach Hamburg.
Diese Fahrtmöglichkeiten sind alle bereits von mir mehrfach suprobiert worden, entsprechen in ihren Möglichkeiten aber dem Stand 2003, ob es Veränderungen gibt, weiss ich nicht.
Gute Reise und vielleicht sieht man sich dort oben .
Dittmar