Hallo Gunda,
da hier einige Dinge durcheinander schwirren: Book on demand ist eine Möglichkeit. Allerdings eine, bei der Ihr selber mit Geld in Vorleistung gehen müßt und nicht nur mit Geld. Ihr müßt auch selber lektorieren, Euer Marketing selber machen, die Bücher vertreiben, einen Fuß in den Buchhhandel bekommen. Ein klassischer Verlag nimmt Euch das alles ab.
Ein klassischer Verlag will dafür aber ein Manuskript, das voraussichtlich gut zu verkaufen ist. Und da müßt Ihr Euch einfach mal selber kritisch prüfen, ob ihr gut genug und spannend genug schreiben könnt, um für einen Verlag interessant zu sein. Und in dem Zusammenhang würde ich nicht so sehr in Richtung Fahrradliteratur denken, sondern in Richtung Reiseliteratur. Ihr habt eine tolle Reise gemacht - mit Fahrrädern. Andere machen tolle Reisen mit Motorrädern oder Autos oder per pedes. Für Menschen, die gerne spannende Reisebücher lesen, ist es nicht so wichtig, welches Verkehrsmittel genutzt wurde, sondern die Möglichkeit, die Reise selber mitzuerleben. (Damit meine ich natürlich nicht, dass Ihr die Besonderheiten des Reisens mit dem Rad unterschlagen sollt, aber dass Ihr da nicht den Hauptaspekt setzen solltet.)
Den Zugang zu Verlagen erleichtern kann Euch ein Literaturagent. Der will dann zwar auch was vom Kuchen haben, kann aber dafür manche Tür öffnen.
Und hier noch was
zum Einlesen. Suse