International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
11 registered (mühsam, Gitanesraucher, immergegenwind, amati111, iassu, Michael_Hamburg, Tobi-SH, 4 invisible), 163 Guests and 766 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98759 Topics
1552916 Posts

During the last 12 months 2128 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 36
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#760220 - 09/29/11 09:46 AM Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel [Re: gartmann]
Falk
Member
Offline Offline
Posts: 34,232
Prüf doch mal, ob die Längen des internen Schaltseils jetzt stimmen. Sollte das der Fall sein, dann ändere die Seile zum Schalter. Hast Du das interne Seil in der einen Richtung nicht weit genug rausgezogen, dann ist diese Seite zu lang, das ist noch kein Beinbruch und auf jeden Fall besser als zu kurz.
Hast Du nun verstellbare Ausfallenden? Wenn ja, dann musst Du bei jeder Veränderung der Lage des Laufrades die Schaltleitung mitregulieren. Dazu müssen die Längen ganz genau stimmen, und diese erforderliche Genauigkeit bekommt kaum ein Hersteller auf Dauer hin. Keine Ahnung, warum die fahrradbauenden Trottel diese eine Kombination von interner Ansteuerung, verstellbaren Ausfallenden und der Leitungsführung über das Tretlager gegen die ausdrückliche Empfehlung der Fa. Rohloff bevorzugen. Jede andere Verlegung ist besser, Umstellen auf extern ist natürlich die beste Lösung. Damit gibt es kein internes Schaltseil mehr, bei Leitungsschäden musst du das Laufrad nicht mehr ausbauen und auch die Achse nicht teilen. Sieht so aus, als würden viele sehr konventionell denken, und ein Fahrrad mit Nabengetriebe hat so auszusehen wie schon vor hundert Jahren. Insbesondere Kettenspannwerke sind des Teufels (und »praktisch« war bekanntlich noch nie ein Argument, wenn die Ästheten regieren).
Nachtrag: Um sagen zu können, ob die Umstellung auf externe Ansteuerung was bringt, müssten wir Bilder sehen. Wir brauchen den Hinterbau von links.

Edited by falk (09/29/11 09:47 AM)
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel gartmann 09/29/11 08:59 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel -JP- 09/29/11 09:12 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel gartmann 09/29/11 09:16 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel Falk 09/29/11 09:13 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel gartmann 09/29/11 09:24 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel Falk 09/29/11 09:46 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel Andreas 09/29/11 09:49 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel  Off-topic Falk 09/29/11 09:54 AM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel gartmann 09/29/11 01:17 PM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel gartmann 09/29/11 05:11 PM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel Falk 09/29/11 05:56 PM
Re: Rohloff: nur 13 Gänge nach Schaltseilwechsel gartmann 10/30/11 11:21 AM
www.bikefreaks.de