Und nochmal zum Durchmesser des Lenkers: Ich bin eigentlich davon ausgegangen, dass der Lenker gerade einen Durchmesser von 22,2mm hat! - Oder weiss jemand, dass das anders ist?
Offensichtlich weiß das niemand genau. Ich würde an Deiner Stelle schriftlich beim Anbieter nachfragen welchen Durchmesser der Lenker hat.
Also - Standard bei allen Lenkern ist meines Wissens, dass das gesamte Lenkerrohr im Durchmesser 22,2 mm hat, lediglich der Mittelteil (Vorbau-Klemmbereich) variiert von 22,2 (eher historisches Maß und Bahnlenker aus Stahl)), 25,4 (MTB), 25,8/26,0 (RR-Standard), 26,4 (jap. Maß z. B. von Nitto) und 31,8 (Oversize MTB/RR).
Die Klemmschellen von Schalthebel und Bremshebel sind im Standard auf 22,2 mm ausgelegt. Daher sollten die Griffe auch über den RR-Lenker gehen, wenn die Bogenradien nicht zu eng sind.
Bei Verwendung von RR-Lenkern ist bei der Montage von Hebeleien im Oberlenkerbereich daher folgende Frage die entscheidendere:
Wie breit ist der Oberlenkerbereich (nutzbare Rohrlänge), um hier neben den Griffen, die zusammen gut 4 cm Platz zum klemmen benötigen, noch ausreichend Griffbreite zu haben, bevor der obere Bogen anfängt.
Weiteres Problem: die Länge der Verdickung des Klemmbereichs. Auch die "klaut" nutzbare Länge am Oberlenker, da es für diesen verdickten Bereich meines Wissens nur passende Zusatzbremshebel aus dem Crosser-Bereich gibt, die auch eine 31,8 Klemmung haben können.