Hallo Bernd,
da hab ich auch noch ein paar im Keller, die werde ich im Rahmen der Fotos zur Dokumentation des Messverfahrens auch mal Durchmessen.
Ich spiele z.Z mit dem gedanken ein PDf zu erstellen das eine Winkelschablone zum Ausdruck enthält, um damit eine normierte Messung machen zu können.
Auch glaube ich das eineigen ältere Modelle von Shimano wie die
http://www.duelmer.net/Fahrradteile.html
hier von BeBor gezeigten eine ausgeprägte Progression haben. Auch hier muss man entscheiden wi man damit umgehen sollte, da wäre eine Kennlinie nicht schlecht

. Bei dem gezeigten Modell ist die Aufnahme für die Zugbirne in einem Walzenförmigen Teil, das radial verschiebbar gelagert ist und bei größerer Auslenkung des Hebels von einem in dem Griffgehäuse befindlichen Vorsprung Richtung Drehachse geschoben wird. Es sin also nicht nur Nichtlinearitäten vorhanden die in der Kreisbewegung begründet sind, sondern auch noch ein ändern der Hebellänge auf Zugseite um ca. 2 bis 3mm wenn ich mich recht erinnere.
Gruß
Thomas
Gruß
Thomas