Hallo, tja, das ist etwas komplizierter.
Die erste Felge habe ich auf Garantie wechseln lassen. Das Problem war das die Speichen geknickt in die Nippel gingen. Hängt mit der den Ösen zusammen die Bauartbedingt die Nippel dazu zwingen senkrecht aus der Öse zu stehen. Bei einer Rohloff endet das dann in einem Knick am Nippel.
Wir hatten drei Speichenrisse am Nippel nach 2000 km auf unseren ersten Tour. Ich habe dann der Felge, und dem ganzen Setup nicht mehr getraut und das Ding komplett neu einspeichen lassen. Diesmal mit einer, tatsächlich, "noname" Felge.
Der Radbauer kannte das Problem mit den Nippeln, und hat nach dem einspeichen, mit einem Plastikhammer auf die Nippel geschlagen (leicht) bis sie richtig standen. Wir sind dann insgesamt 9000 km mit dieser Felge auf einem Tandem gefahren. M.E. eine gigantische lange Zeit für eine Tandemfelge.
Kasachstans Straßen waren dann doch etwas zu viel, so dass wir dann in China Nummer drei eingespeicht hatten. Nachzulesen unter
www.cross-eurasia.de .
Diesmal eine Mavic keine Ahnung welche das war... angeblich "die Stärkste Felge Xinjiangs"! Die hat weitere 4500 km gehalten bis sie dann, auf dem Weg nach Peking, wieder Risse bekommen hat.
Heuer waren wir in Island mit der Andra 30, die bis jetzt zumindest unauffällig ist.
Grüße
Falk