Am 21.08.2011 habe ich bereits einen ausführlichen Bericht ins Forum gestellt
(Toblach > Venedig _ Teil 1 bis Pieve di Cadore).Die Anreise war vom Ruhrgebiet bis Toblach (950 km)mit dem Auto und vom Garda-See (1070 km) zurück; (Fahrräder auf Kupplungs-Fahrradständer).
Am 10.6.2011 sind wir guten Mutes in Toblach gestartet. Bei (fast) Dauer-Niesel-Regen und mehrfachem Starkregen radelten wir auf der alten Bahntrasse von Toblach nach Pieve di Cadore (64 km) und kamen trotz Regenkleidung bis auf die Haut naß in Pieve di Cadore an.
Wir hatten Anfang Juni die Schlechtwetter-Periode mit Dauerregen erwischt und auch nach unserer Ankunft in Pieve di Cadore war für die nächsten Tage weiter Regen angesagt. Somit haben wir bereits nach einem Tag die weiter geplante Tour (Pieve di Cadore, Belluno, Feltre, Bassano del Grappe, Asolo, Treviso, Venedig-Mestre) abgebrochen.
Wir haben dann Norditalien mit dem Auto bereist. Näheres ist dem Bericht vom 21.8. zu entnehmen.
Ich werde nun versuchen Fotos von der verregneten Radtour, einschl. Norditalien, einzustellen. Aufgrund des Wetters sind die Fotos nur bedingt aussagefähig.
Trotz dieser "Regenerfahrung" werden wir weiterhin Radtouren planen.

[email]picasaweb.google.com/home[/email]