Wie ist die allgemeine Meinung zu solchen Hülsen? Gefährlich und lieber einen passenden Vorbau zulegen? Oder kein Problem und einfach so fahren?
Ich kann mich an Lenker - auch von "etablierten" Herstellern - erinnern, bei denen eine Hülse werksmäßig aufgepresst war, um auf den definierten Durchmesser für den Vorbau zu kommen. Der nach dem Kauf ursprünglich montierte Rennlenker an meinem alten Nishiki-Reiserad war z. B. so einer, wenn ich mich recht erinnere entweder von ITM oder Nitto. Geschwabbelt hat da nichts.
Heute ist der Klemmbereich, sofern der Lenker nicht bereits durchgängig den gleichen/passenden Durchmesser hat, ja meist aufgestaucht.
Bernd