Mal zur Erklärung für alle die sich jetzt wundern sollten...
Nach dem von der Ladeleistung her enorm erfolgreichen Abschneiden des Forumsladers beim Leistungsvergleich in der Fahrradzukunft haben sich 2 Mitentwickler mit mir zusammengetan um den Forumslader weiterzubringen- Patrick (Jack-Lee) und Malte (
the_muck ).
In einem sehr intensiven Gedankenaustausch sind dabei verschiedene Weiterentwicklungsmöglichkeiten dieses Laders angedacht oder ausentwickelt worden.
Patrick ist im Liegeradforum seit geraumer Zeit für individuelle Basteleien bekannt und hat sich jetzt entschlossen, dafür auch ein Kleingewerbe anzumelden. Unser erster Kontakt entstand, weil sich in seinem Forum die Anfragen nach einer Fertigung für den Forumslader häuften und er gern eine Kleinserie auflegen wollte.
Wie ja viele hier wissen leide ich unter chronischem Zeitmangel und freue mich daher, wenn Patrick eine Serienfertigung zum Laufen bekommt.
Seine Variante des Forumsladers beruht auf einem Prototyp von mir (bisheriger Forumslader mit einem vollautomatischen Umschalter nach Fahrgeschwindigkeit) und einer von Patrick integrierten Unterspannungsabschaltung. Die Ladeleistung entspricht also mindestens dem bisherigen Lader- wenn man denn wirklich ständig von Hand beide Geschwindigkeitsstufen je nach aktuellem Tempo umgeschaltet hätte (wer tut sowas schon

). Natürlich hat er sehr viel für eine etwas einfachere Herstellbarkeit optimieren müssen, manche bessere Bauteilauslegung ist auch dabei.
Aktuell wird Patricks Lader von mehreren Leuten im Velomobilforum auf Herz und Nieren getestet, wenn dies erfolgreich abgeschlossen werden sollte werde ich Patricks Version auf meiner Webseite veröffentlichen- die Schaltpläne des Forumsladers werden also für technisch Interessierte immer öffentlich bleiben.
Grüsse von
Jens.