International Bicycle Travel Forum
International Bicycle Travel Forum
Who's Online
12 registered (pimpff, Tobi-SH, JoMo, motion, benki, chrisli, 5 invisible), 210 Guests and 801 Spiders online.
Details
Advanced
About this forum
Rules
The Rules for this forum
Terms of use
Agreements for the use
The Team
Who's behind the forum?
Involved Homepages
Bicycle-travel sites already using the forum
Participate!
Use this forum in your Homepage
RSS feeds RSS
Overview of public RSS feeds
Shoutbox
A small chat area
Partner Sites
Statistics
29613 Members
98757 Topics
1552890 Posts

During the last 12 months 2129 members have been active.The most activity so far was at 02.02.24 17:09 with 5102 users online.
more...
Top Posters (30 Days)
Uli 35
veloträumer 32
BaB 30
Juergen 30
Holger 29
Topic Options
#752941 - 08/29/11 05:52 PM Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? [Re: Lucas]
kona
Member
Offline Offline
Posts: 2,079
In Antwort auf: Lucas
Hallo,

Kann man getrost Laufräder für den Reiseradeinsatz (mit Gepäck) mit Alunippeln bauen? Hat jemand Erfahrungen? schmunzel

Lucas


Laufräder mit Alunippeln aufgebaut können durchaus halten. Wenn die damit aufgebauten Laufräder schon existieren, würde ich bei guter Aufbauqualität auch damit losfahren. (Dann aber nur mit einigen Ersatznippeln.) Allerdings sind die Alunippel durchaus empfindlicher als solche, die mit Messingnippeln versehen wurden. Bei Laufrädern für den Reiseradeinsatz würde ich bei Neuaufbau/Neubeschaffung immer Messingnippel verbauen.
Selbst Laufräder für Rennrad und Randonneur versehe ich nur mit Messingnippeln.
Messingnippel sind nur unwesentlich schwerer als Alunippel (im Vergleich zu anderen Komponenten, bspw. unterschiedliche Felgen, Bereifung ...), sind aber wesentlich robuster (Zentrieren notfalls auch mit Zange möglich zwinker , korrosionsbeständiger, preiswerter.)

(Ich bin eine zeitlang problemlos ein Vorderrad mit Alunippeln gefahren. (Hatte eine handvoll Alunippel geschenkt bekommen.) Die Alunippel hatte ich mit reichlich Leinöl montiert, sehr vorsichtig die Speichen gespannt und häufiger mal die Alunippel mit Hartwachs geschützt. Korrosion war so eigentlich kein Problem. Zentrierbar blieb das Rad so zumindest auch nach ca. 2 Jahren noch. Gekauft hätte ich mir die Alunippel allerdings nicht. - Begründung s. oben)
--------------------
„Ob eine Stadt zivilisiert ist, hängt nicht von der Zahl ihrer Schnellstraßen ab, sondern davon, ob ein Kind auf dem Dreirad unbeschwert überall hinkommt“
Enrique Peñalosa
Top   Email Print


Entire topic
Subject Posted by Posted
Alunippeln am Reiserad. Geht das? Lucas 08/29/11 04:50 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? thomas-b 08/29/11 04:54 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Karl Drais 08/29/11 05:01 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Lucas 08/29/11 05:03 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Nordisch 08/29/11 05:07 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? JaH 08/29/11 05:02 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Nordisch 08/29/11 05:05 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? kona 08/29/11 05:52 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Machinist 08/29/11 09:19 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Der Wolfgang 08/30/11 07:17 AM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Lucas 09/02/11 02:43 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Nordisch 09/02/11 04:42 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Falk 09/03/11 05:21 PM
Re: Alunippeln am Reiserad. Geht das? Toxxi 09/03/11 05:24 PM
www.bikefreaks.de