Ich spare mir seit einigen Jahren meine Regengamaschen (bei Touren durch Deutschland, Polen, Litauen, Lettland, Schottland). Stattdessen trage ich im Ernstfall wasserdichte Socken und Goretexschuhe.
De facto habe ich dieses Jahr in Schottland, wo es nun eher viel regnet, meine Regenhose nur zweimal angehabt. Sonst reichte meine Windstopperüberziehhose aus (trocknet schnell). Ich habe außerdem einen Helmüberzug. Die wasserdichten Socken habe ich nur einmal abends angehabt, als die Schuhe vom Regenguss noch nass waren, ich aber mit trockenen Füßen in das Pub gehen wollte.
Die oben aufgelisteten Länder ermöglichen es immer, bei starkem Dauerregen einen Tag Pause zu machen oder bei kurzem starken Regen einen Tee trinken zu gehen, bis es wieder aufhört. Alles eine Frage der Zeit und Geduld. Wenn man die nicht hat, braucht man auch bessere Klamotten - allerdings habe ich schon viele durchtrainierte, sportliche Typen aufgeben sehen, weil es ihnen am Ende doch keinen Spaß machte, vom Ehrgeiz getrieben durchnässt zu werden.
Ich würde Regenjacke, Hose, wasserfeste Socken und Helmüberzug auf jeder längeren Tour mitnehmen und es höchstens bei Ein-bis-Zwei-Tagestouren darauf ankommen lassen, nur Windstopperhosen und Regenjacke mitzunehmen.