Das ist wieder mal demokratische Physik.
Je geringer die zu bewegende Masse ist, desto exakter federt und desto feinfühliger dämpft jede Federung.
Eine alte Antwort auf einen uralten Faden. Trotzdem: Deine stets wiederholte Theorie ist nichts Wert, weil die Praxis etwas anderes beweist. Ob null kg oder 10 kg ungefederte Gepäcklast an der Force Kilo-Gabel, hat auf das Federungsverhalten keinen Einfluss. Die Gabel wird weder starr noch träge. Dieses praktisch erwiesene Fahr- und Federungsverhalten lässt sich sehr wohl auch theoretisch begründen, ganz sauber und ohne "gefühlte oder demokratische Physik". Praktische Versuche mit handelsüblichen Teleskopfedergabeln würden allerdings nicht zum Erfolg führen.