Hi US Cyclists,
many thanks! Das bringt uns alles schon mal sehr gut weiter. Auf jeden Fall werden wir den Valley of Fire State Park ansteuern, wird wirklich überall (auch im guten Grundmann-Reiseführer) hoch gelobt. @Ralph: Wie kommst du für dorthin auf 120 km? Wenn ich ab LV zunächst parallel zur I 15 und dann auf dieser bis Exit 75 und dann noch bis zum Park rechne, komme ich gemäß Straßenatlas auf ca. 80 km, davon sicher das meiste mit Rückenwind. Sollte auch im September eigentlich zu schaffen sein. Und 5 ltr. Wasser p/pax haben wir auf jeden Fall dabei. Auch wir haben da schon ganz ähnliche Erfahrungen gemacht und mussten zwecks innerer Austrocknung einen Pickup bemühen (in Chile)

Alternativ haben wir überlegt, die erste Etappe recht kurz zu halten, in Boulder City das Gepäck in einem Motel abzuwerfen und dann noch zum Hoover Dam zu radeln. Das Info Center dort soll sehr interessant sein. Dann hätten wir aber am nächsten Tag auf der Northshore Rd. auch gut 80 km bis zum Park und etappenlängenmäßig nix gewonnen. @Jürgen: Du sprichst davon, am Lake Mead gemütlich zu übernachten. Was bietet sich da an? Beim Googeln habe ich wenig gefunden, und Grundmann spricht von ein paar Campgrounds, nichts aber vom Verpflegung nachfassen.
Nächste Etappe nach VoF wäre dann wohl Mesquite. In solcher Hitze reichen uns 70-80-km-Etappen, später in angenehmerem Klima sprich in den Hochlagen darf es auch mal das Doppelte werden. @Bernie: Die Straße über Shiwits habe ich genauso eingeschätzt wie von dir beschrieben - kommt wohl also eher nicht in Betracht. Weißt du übrigens noch, wie der Campground am Lake Mead hieß, wo du warst, und gibt es dort auch sonst noch einiges? Die Idee mit dem Hoover Dam und dann der Northshore Rd. gefällt uns nämlich momentan echt am besten - vielleicht können wir auch am ersten Tag Boulder City auslassen, den Damm besichtigen und dann noch ein Stück weit am See entlang zu einem Campground radeln. Dann wär's am Tag darauf nach VoF nicht mehr so weit. Und ab Mesquite werden wir wohl tatsächlich die I 15 probieren oder wie Ralph einen Lift checken.
Dann weiter: @Ralph: 59/389 hört sich nicht so berauschend an. Und die Cottonwood Canyon Rd. passt uns nicht so sehr ins Konzept, denn zum Kodachrome Basin (muss wirklich toll sein) wollten wir eigentlich auf der Rückfahrt, liegt ja fast an der UT 12 über Boulder und Escalante zum Bryce Canyon. Die UT 12 wollen wir übrigens unbedingt fahren - über die kam vor nicht allzulanger Zeit ein sehr guter Artikel im TOUR Magazin, der uns eigentlich den letzten Kick zu dieser Reise gegeben hat

Capitol Reef, Hell's Backbone, Burr Trail usw. haben sich irgendwie im Hinterkopf festgesetzt. Wir erwägen momentan, statt 59/389 tatsächlich Zion in die Hinfahrt einzubauen. Wäre sicher gut für ein, zwei Ruhe- bzw. Wandertage, und für die Rückfahrt käme dann evtl. auch noch ein Schlenker über das Cedar Breaks Natl. Monument in Frage.
Arches: @Holger, @Bernie - das habe ich mir so etwa gedacht. Ich denke mal, wir werden in Moab ein paar Tage ein Motelzimmer nehmen. Macht es Sinn, ohne Gepäck in den Arches NP hineinzuradeln und abends bei Sonnenuntergang wieder entspannt hinauszurollen

Ein paar Sonnenuntergangs-Fotos mit Bogen müssen schon sein! Vielleicht nehmen wir auch für zwei Tage in Moab einen Mietwagen. dann könnte man auch Canyonlands noch intensiver anschauen und ein paar Hiking Trails mit einbauen.
Zwei Dinge machen uns jetzt noch Kopfzerbrechen. @Jürgen: Tuba City scheint wohl wirklich nicht so der Brüller zu sein. Wie würdest du am besten von Page ins Monument Valley radeln, so dass man einmal unetrwegs übernachten kann (Zelt oder Motel)? Die von dir empfohlene UT 95 passt uns nicht so ins Konzept (die US 95 hast du sicher nicht gemeint, die geht von LV Richtung Death Valley und passiert das frühere Atomwaffen-Testgelände, wo einst Heinz Helfgen in eine Luftmatratze gewickelt einer Atombomben-Explosion beigewohnt hat

).
Und zweitens: Wir wollen unbedingt zum Grand Canyon (North Rim). Da drängt sich die Weiterfahrt über Page auf (und es ist auch sehr schön da, die Bottsfahrt zur Rainbow Bridge ist eine unserer schönsten Erinnerungen an den Südwesten. @Olaf: Dein Link beschreibt die Übernachtungssituation am SOUTH Rim. Xanterra Inc. ist meines Wissens der Rechtsnachfolger der früher berühmten Fred-Harvey-Eisenbahnhotel-Co., aber North Rim wird von
www.foreverresorts.com betrieben. Die Buchungssituation dort ist aber für Ende September schon genauso angespannt wie von dir beschrieben. Frage: Gibt's dort wenigstens einen Campground, auf dem man sich ziemlich sicher noch ohne Voranmeldung in die Ecke quetschen kann? Von Jacob Lake hinradeln und abends zurück macht wenig Sinn, wenn man wenigstens einen Sonnenauf- oder -untergang dort erleben will.
Also nochmal vielen Dank einstweilen!
Bis dann, Gruß Thomas