Hallo Markus,
ich habe mich auch mit 2 weiteren dieser Tachos eingedeckt und habe damit noch 3 im Einsatz (der Ur-Tacho hat sich beim letzten Crash leider verabschiedet).
-die Befestigung mit Kabelbindern find ich mehr als suboptimal, das engt die Flexibilität ein, zwischen durchrutsch und bombenfest gibts kaum Zwischentöne, Kabelbinder reißen und lockern sich
An den Trekking-Rädern habe ich die älteren Halter mit dem "Schraubverschluss", am Crosser die Variante mit den Kabelbindern. Im Ernst: irgendwie gibt sich beides nicht viel, die Eine wie auch die andere Variante hält

-der Bajonettverschluss ist viel zu schwergängig. Zudem findet sich am ganzen Gerät kein Angriffspunkt zum Gegenhalten. Bei jedem Ein-/Ausklicken muss man befürchten, die Kabelbinder zu zerreißen
Stimmt schon, die Tachos gehen anfangs recht schwer rein und raus. Später leider dann wieder so leicht das mir der Ur-Tacho beim letzten Unfall rausgeflogen ist und nie wieder aufgetaucht ist

Noch übler waren die Halter von 2006 die aus zwei miteinander verklebten Kunststoffplatten bestanden. Von denen hatte ich zwei zerrissen beim Tacho rausklipsen!
- bei Sigma hatte ich keine Probleme, die Zahlen ohne Brille zu erkennen, hier sind sie zu klein.
Allerdings, ohne Brille könnte ich die auch nicht lesen. Ohne Brille könnte ich aber auch kein Rad fahren

-die Temperaturmessung weicht etwa 3-4 Grad von meinem Quecksilber ab (lässt sich das justieren? )
Oh, ich glaube das geht nicht...
- die Höhenangaben meiner Hausstrecke von 24 km schwanken um etwa 10 bis 11 m
Normal, je nach Wetterlage....
Also beim Probefahren der neuen Tachos konnte ich keine Unterschiede zu den Alten feststellen. Bei dem Preis konnte ich einfach nicht Nein sagen. Der Erste den ich vor vielen Jahren gekauft hatte war noch über 80 Euro teuer

Grüße
Tom