Der Saarlandradweg hat ja auch einen langen ebenen Teil, an der Saar. Unterhalb von Merzig ist der wirklich schön. Aber von oberhalb Saarbrückens bis Merzig radelt man an den Ufern der Saar ganz überwiegend in der Lärmzone der Saartalautobahn.
Hallo Ulrich,
das stimmt so nicht ganz. Der
Saarland-Radweg bleibt möglichst nah an der Landesgrenze. Er verlässt das Saartal bei Taben-Rodt, geht an die Mosel, steigt bei Perl wieder hoch und verläuft durch den Saargau (u.a. durch Biringen, Berus) und den Warndt. Erst in Völklingen stößt er wieder auf die Saar.
Die Strecke, die Du beschreibst, ist der
Saar-Radweg. Der ist in der Tat einigermaßen eben und verläuft recht oft in der Nähe der Autobahn.
Gruß Barbara