Moin,
ich war im Frühjahr mit einem Freund auf einer 100 km-Radtour unterwegs. Er gehörte bis dato der Schutzblech-wie-unsportlich-und-bieder-Schönwetterradlerfraktion an. Nach 20 km fing's an zu regnen, nach 21 km sah er aus wie ein Schw.... Nach weiteren 2 km (inzwischen hatte der Regen wieder aufgehört) bestand er auf 15 km Umweg zu einen drittklassigen Radladen, um dort Steckschutzbleche zu kaufen.

Ich selber bin noch nie ein Rad ohne fest montierte Schutzbleche gefahren und werde das auch nicht tun. Warum? Weil es sich bewährt hat...
Die Sicherheitsclips sind sicherlich nicht verkehrt, wären aber für mich kein entscheidungsrelevantes Kriterium. Wenn man oft unbefestigtere Waldwege fährt, halte ich sie für empfehlenswert, auf Asphalt dagegen für entbehrlich.
LG Klaus