naja, gratis oder umsonst, das ist hier die Frage ...

die Frage ist manchmal, ob Rad/Haenger ueberhaupt mitgenommen werden. Es ist ausdruecklich 'begrenzt' erlaubt und letztlich im Ermessen des Personals. Neulich hat sich z.B. der Lokfuehrer im Zug Frankfurt-Wuerzburg in Aschaffenburg geweigert weiterzufahren, wenn nicht einige Radler aussteigen (weil er naemlich nicht mehr aus seinem Steuerstand rauskam, der arme Kerl, also schon irgendwie nachvollziehbar). Wenn also ein Schaffner meint 'das ist ein Fahrradabteil und kein Haengerabteil' hat er erstmal (Haus)recht.

Meine Erfahrung mit der Bahn: Im Prinzip geht sehr vieles (solange man nicht pampig wird dem Personal gegenueber), man kann sich nur nicht drauf verlassen.