Okay, Scheibenräder fahren sich bei Seitenwind wirklich bescheiden, habe einmal hier in Norddeutschland, 5km von der See weg, den Fehler gemacht mit meinem Polorad einkaufen zu fahren (Hat ja vorn eine Scheibe) bei windstärke 8 war das arg an der Grenze zwinker.
Aber an sich finde ich deinen Plan nicht blöd, überlege auch sowas (68er Rahmen bietet viel Platz).
Würde jedoch von Gfk absehen, eine starre Lösung klapperfrei zu bekommen ist schwierig und bietet auch immer Potenzial zum zerbrechen. Überlegen würde ich mir solch Rahmentasche zu nähen, etweder aus Cordura (gibt es meine ich noch bei Globi) oder Planenstoff, alternativ diese Wachstischdecken, sind ähnliches Material. In einer flexiblen Tsche kann man auch besser stopfen, ist wie Urlaub mit Rucksack vs. Hartschalenkoffer lach .
Falls du doch starr haben willst ist solch Schlauch praktikabel, alternativ halt schnödes Moosgummi. Spannend wird die Sache dann bei der Befetigung: Schellen, Riemen oder gar formschlüssig und verschraubt, das würd ich vor der Dichtung überlegen, bei der kann man improvisieren, die Befestigung ist allerdings die tückische Sache.
Grüße von der See,
Christen