Hi Marisa - noch da? ;-)
Mein Problem ist weniger die Immigration Panamas, sondern die Phobie Condors. Die würden mich im Ernstfall nicht mitnehmen. Hatte das Problem schon mal vor Jahren auf einen OW-Flug nach Argentinien.
Habe Kontakt mit Leuten vor Ort aufgenommen, die mir wiederholt bestätigt haben, dass das in Panma eher kein Problem ist und die mir eine Ausreisebescheinigung (Segelboot)austellen würden (schon mehrfach praktiziert).
Nach meinen Infos reicht üblicherweise einfach ein Weiterflugticket in ein beliebiges Land, solange mir eine Fluggesellschaft das Ticket dafür gibt. Die übernehmen damit dann die Verantwortung und für das 1. Zielland ist damit die Sache erledigt, weil ich ja ordentlich ausreise. Wenns dann mit der weiteren Einreise nicht klappt gehts mir dann eben wie den Typen in diesem Tom Hanks Film - hänge dann im internationalen Teil des Flughafens ab und warte bis ich einen Flug nach Dtl. finde - aber soweit sollte es wohl doch nicht kommen ;-).
Aber die Option mit dem Busticket werde ich trotzdem als Alternative im Kopf behalten.