Ich habe heute auf dem Flohmarkt einen alten Brooks gesehen - aber nicht gekauft, weil er zu schlecht erhalten war und fast maximal gespannt war. Der Preis war auch zu hoch...
Im Rennrad-forum gibt es aber einige, die alte Brooks Sättel aufarbeiten.
Das Vorgehen (ich hoffe ich bekomme es noch zusammen) ist:
- Sattelspannschraube wieder eindrehen, bis zum Auslieferungszustand.
- Sattel in heißes Wasser legen und reinigen (Wurzelbürste?), Wasser mehrmals austauschen
- Sattel in Form bringen und Form mit Bandagen fixieren, trocknen lassen
- Anschließend fetten - wie üblich.#
http://www.rennrad-news.de/forum/showpost.php?p=1946359&postcount=4