[ ... ]Dazu kommt natürlich noch, dass mir die teuren Schwalbe mit den brüchigen Flanken auf den Wecker gegangen sind. Ich bin nun mit diversen Contis (TopContact, TopContact Winter I, CityContact, SportContact) hochzufrieden. Bei Conti stimmt noch Preis und Leistung IMO, bei Schwalbe bei den hochpreisigen Reifen schon länger nicht mehr.
Gruß Ralf
Das mit den brüchigen Flanken ist mir einem Satz Schwalbe Marathon Extreme auch mal passiert. Ich habe bei Schwalbe angefragt, was das sei, woraufhin ich die Reifen einschicken sollte und nach einer Woche ein Päckchen mit einem Satz neuer Reifen, einigen Goodies und einer Riesenentschuldigung bekommen habe.
Letzten Sommer wollte ich mir auch den Schwalbe Dureme kaufen, der war aber ausverkauft und mehrere Wochen nicht lieferbar. Daraufhin habe ich mir gedacht, ich könnte ja mal nach über 20 Jahren Schwalbe mal was anderes probieren (ausserdem wollte ich Fahrrad fahren), und habe mir den Conti TopContact gekauft. Zuerst war ich mit den Reifen sehr zufrieden, aber nach einem knappen Dreivierteljahr, 2.500 km und trotz genügend Druck sahen die Dinger dann so aus:

Das mit den brüchigen Flanken kann also nicht nur Schwalbe. Ich hab' natürlich bei Conti angefragt, was das sein kann, und sollte die Reifen dann einschicken, sie würden sich das dann mal anschauen. Auf eine Rückantwort (oder gar neue Reifen) warte ich seit fast vier Wochen...

Da war der Service von Schwalbe deutlich besser.
Grüße,
hawiro