Zitat:
Sie nehmen die Anzeige auf, müssen evt. mit dem Beschuldigten sprechen Fotos machen ... wie auch immer es bedeutet viel arbeit, bei viel zu wenig Personal auf der Straße

also mir wurde das von einem polizisten anders erklärt: meine anzeige (die ich selber schriftlich ausformuliere und per post hinschicke; eine persönliche vorsprache ist nicht unbedingt nötig) bewirkt in der regel ein bußgeld. das wird bezahlt und fertig ist die laube, die anzeige hat ihren zweck erfüllt. der arbeitsaufwand für die polizei dürfte die 10-minuten-grenze kaum überschreiten.

dazu ist normalerweise weder eine inaugenscheinnahme des "tatortes" noch ein persönlicher hausbesuch der polizei beim "täter" erforderlich. schon gar nicht muß (im normalfall) mit fotoapparaten ausgerückt werden.

arbeitsaufwendig wird die angelegenheit erst, wenn der angezeigte der anzeige widerspricht.

nur noch mal - mit verlaub: soll ich die gefährdung von leib und leben billigend in kauf nehmen, nur um der polizei keine arbeit zu machen ? kann man unter dem vorwand des büokratieabbaus denn schon alles legitimieren ?

Markus