Auf der Speicherkarte existiert ein Verzeichnis OSMAND\POI.
Dort befindet sich zum Beispiel die "Germany_nordrhein-westfalen_europe.poi". Diese Datei habe ich per OSMAND herunter geladen.
Hilft dir das weiter?
Es gibt einen
Wikibeitrag zur App dort steht zum Funktionsumfang:
Darstellen von OSM Vektorkarten (*.osm.pbf, *.obf) und vieler kachel-basierter Karten (Mapnik, Osmarender, Google Maps/Satellite/Terrain, CloudMade, Cyclemap, OpenPisteMap, MapSurfer.Net, Microsoft Maps/Earth/Hybrid)
Einblenden von Ebenen für POIs, Haltestellen des ÖPNV, OSM bugs, Favoriten, GPX Tracks und Yandex Traffic
Verwenden von Offline-Karten und mit OsmAndMapCreator erzeugter Adress-Indizes
Suchen von Addressen/POI/Orten über offline Index oder über Nominatim
Sprachgeführte Navigation, mit Online-Routing durch CloudMade oder YOURS
Einfache Offline-Navigation zu einem Punkt
Geschwindigkeitsabhängiges Auto-Zoom
Ausrichten der Karte in Bewegungsrichtung oder nach Kompass (Norden)
Verlauf und Favoriten
Voreinstellungen für Auto/Fahrrad/Fußgänger
POIs erstellen
Ein erster Test:
Hatte das Handy heute im Auto mit. Hatte per Adresssuche mein Ziel bestimmt und die Roote berechnen lassen. Sie führte uns auf dem gleichen Wege wie das Navi des Autos. Die Strecke umfasste Dorfstraßen, Bundestraßen und Autobahn.
Es dauert ein wenig, bis eine Übersichtskarten von einer ganzen Ecke von Köln aufgebaut wird. In den für das Routing wichtigen Detailansichten bewegt sich die App aber flott ohne dass der Bildaufbau stören würde.
Die App übernimmt aber den gemessenen GPS-Punkt bzw den Mittelpunkt der möglichen Messgenauigkeit. Sie verwendet meiner Meinung nach nicht das Kartenmaterial zur exakten Bestimmung. So sind wir heute laut Karte neben der Brücke über den Rhein gefahren...