In Antwort auf: StephanBehrendt

Wenn du den falschen Hakendurchmesser für deine Gepäckträgerstreben nutzt, hast du mit jeder Tasche Probleme. Gepäckträger sind nicht genormt.
Bei den Carradice eben nicht, weil die Haken die unterm Rohr durchgreifen einrasten, und zwar in 3 Raststellungen je nachdem wie dick das Gepäckträgerrohr ist. Der Haken wird sozusagen eine Art Öse, die sich mit ihrer Innenweite an das Gepäckträgerrohr anpasst.

Schau dir die Haken mal im Vergleich mit der Federkonstruktion der Ortliebs an, dann siehste was ich meine. Bei Carradice ist Abspringen wirklich ausgeschlossen.

Was machen Ortliebnutzer, wenn sie die Taschen an mehreren Rädern mit unterschiedlichen Gepäckträgern nutzen? Jedesmal die Einsätze wechseln?