Hallo Julia,
ich bin vor fast 7 Jahren

mit meiner Tochter (damals 2) im Hänger um den Bodensee gefahren und wollte dann den Rhein entlang so weit ich komme ... Basel wäre toll gewesen. Ich kam nicht weit.

Die Rheinfälle habe ich gerade noch so gesehen ... dann war Schicht. Mich haben wirklich schon die leichten Steigungen an meine Grenzen gebracht. Allerdings halt mit Hänger + Zeltgepäck + Kind ... was du ja dann aber auch hättest. Nur komme ich aus dem absoluten Flachland. Da ist eine Eisenbahnbrücke schon ein echter Berg.

Ansonsten war das eine sehr schöne Reise die ich nur empfehlen kann. Leya war zwar noch sehr klein, es hat aber trotzdem alles problemlos funktioniert.
Meine Radtaschen sind von Ortlieb. Hinten zwei große Taschen, quer ein Rackpack und vorn die Frontroller. Reicht aus. Im Hänger waren dann das Zelt und die Schlafsäcke.
Budget rechne ich pro Tag ca. 50 - 70 Euro. Schon eine Runde Eis oder Kuchen mit Limo schlägt ja bei drei Personen schnell mit 10 Euro zu Buche. Ein richtiges Essen pro Tag sollte dann auch drin sein. So Pommes als einzige warme Mahlzeit sind dann doch nicht mein Ding.

Ausflüge und Schnickschnack zwischendurch läppert sich meist auch ziemlich.
Den Rheinradweg kenne ich nur abschnittsweise. Ich bin ihn halt ein winziges Stück ab Bodensee gefahren und dann vor noch vielen Jahren mehr mal in Holland von Arnhem bis zur Mündung.
Ich finde deine geplante Streckenlänge sehr sportlich. Das sind ja doch über 1000 Kilometer. Wow. Ich habe damals 300 km zurück gelegt ... ich glaube es waren insgesamt 7 Tage auf dem Rad und dann habe ich noch 5 Tage Strandurlaub angehangen. Aber wenn du genügend Zeit hast und dir offen lässt, vielleicht auch nur bis Köln, Arnhem oder wohin auch immer zu kommen, ist es ja auch okay.
Ich wünsche dir viel Spaß auf der Tour!
LG
Nancy