Zitat:
wäre die ursprüngliche korrekte Kettenlinie genau zwischen der inneren und äußeren Position des KBs.

Das stimmt.

Zitat:
Es ist also kein Unterschied ob man nun das einzige verbleibende KB auf die äußere oder innere Position setzt

Da ist doch ein Unterschied: Beim äußeren Kettenblatt kommt es zu einem starken Schräglauf bei den inneren Ritzeln und beim inneren Kettenblatt ist es umgekehrt. Das bedeutet, daß bem Wechsel des Kettenblattes nach innen ein bis zwei Berggänge gewonnen werden, dafür aber ein bis zwei schnelle Gänge verloren gehen. Das kann man vermeiden, wenn man, wie im ersten Zitat ausgeführt, die Kettenlinie zwischen beiden Blättern verlaufen läßt, nämlich durch Änderung der Innenlagerlänge; dann können alle (!) Ritzel genutzt werden.

Wolfrad