Hast Du das nachgewogen? 100 g/m² ist nur wenig mehr als normales Druckerpapier. 'ne Landkarte ist schon um einiges stabiler.
Ich darf mich berufsbedingt mit Papier beschäfigen und habe Zugriff auf die Kataloge div. Papierhersteller und Konfektionierer. Landkarten(-papiere) mit einer Grammatur über 100gr sind die große Ausnahme, über 120gr hab ich keines gefunden. Zum Vergleich: Eine normale Postkarte hat eine Grammatur von 150gr und niemand wird solche Landkarten haben wollen. Die Stabilität ("Steifigkeit") von Papier hängt auch von verschiedenen gewichtsunabhängigen Faktoren ab, wie Fasergrößen, Faserstoff-Zusammensetzung, Herstellungsmethode, usw.. Speziell Landkarten werden auch durch zusätzliche Beschichtungen stabiler gemacht, die aber erst nach dem Drucken aufgebracht werden.
Gruß
Uli