Hallo Volker,
den
Havelland-Radweg sind Frank und ich schonmal abgefahren. Hab's im Wiki dokumentiert (Wiki-Dienstreise

).
Der Weg ist weitestgehend asphaltiert, entweder auf Landstraßen, auf Fahrradstraßen oder separaten Radwegen. Dazu gibt's aber auch längere Passagen mit Betonpflaster. Davon sind kürzere Passagen mit Wurzelschäden versehen.
Mein (aufgezeichneter und bearbeiteter)
Track ist nur geringfügig anders. Irgendwo ist noch eine Ortsdurchfahrt dabei. Außerdem sind die potenziellen Pausen vermerkt, weiß aber nicht, ob Frank dabei bleibt. In Ribbeck mit Andacht vorm Birnbaum.
Gruß Dietmar