Hallo Wolfgang!
Die Trollstigen würde ich nicht auslassen, wenn nur halbwegs möglich, Geiranger auch nicht. (Wie du sie genießen kannst, hängt dann u.a. auch vom Wetter ab.)
Da du Berge/Pässe magst, ein Denkanreiz für dich:
Bei meiner Radtour, etwas später im Jahr wie die deine, bin ich von Oslo (Gardermoen Flughafen) an Jevnaker und Hönefoss vorbei durch das Hemsedal nach Laerdal (an der Borgund Stavkirke vorbei, die ist sehenswert!), dann dem Lustrafjorden entlang und über das Sognefjell und das Ottadalen nach Geiranger. Weiter über die Trollstigen.
Ich bin dann zeitbedingt durch das Romsdalen wieder nach Osten geradelt, du wirst dich eher nach Norden halten. Ein Abstecher durch das untere Romsdalen lohnt sich aber, mit imposanten Ausblicken und Gletscherschliffen an senkrechten Felswänden in Kirchturmhöhe über dir.
Diese Route hat mir ausnehmend gut gefallen, aber auch das Radeln über die Valdresflya, eine Nummer weiter im Osten ist etwas ganz Besonderes.
Wegen des Rallarvegens ist es schade, dass du doch recht früh unterwegs bist. Da wird es wahrscheinlich auch dann noch zu früh sein, wenn du deine Route umdrehst und im Norden anfängst, um auf dem Weg nach Süden den Rallarvegen mit zu nehmen. Aber da kennen sich andere besser aus wie ich.
Allgemein würde ich an deiner Stelle die Planung möglichst flexibel gestalten, d.h., dir Strecken, die du fahren willst, natürlich vornehmen und die entsprechenden Überlegungen, wie du diese möglichst lukrativ zusammenhängen kannst, das Weitere aber den Umständen wie dem Wetter zu überlassen und notfalls kurzfristig und zu disponieren.
lg! georg