Hi Alfri,
meinst Du die Frage ernst? Du schraubst die alte Schraube soweit rein (lockerst sie), daß sich die Sattelspitze lösen läßt (nach oben abklappbar). Dann fällt die alte Schraube fast raus, Du nimmst die neue Schraube (oder gehst erst eine kaufen) und setzt die neue Schraube wieder in umgekehrter Reihenfolge ein und spannst den Sattel wieder. Viel falsch machen kann man da nicht. Allerdings vergrößern sich mit längerer Schraube auch die Biegemomente und andere geometrische Eigenschaften, also kann man das Spannschraubenverlängerungsspiel nicht ewig treiben.
Georg.