Hallo Michael,

ich habe seit zwei Jahren einen Zzing und bin damit zufrieden. Ich nutze ihn ausschließlich zum Laden meines Navis, schon deshalb kam nur ein Ladegerät mit Pufferakkus in Frage. Er klemmt am Klickfix am Lenker direkt neben dem Navi, damit ein kurzes Kabel den USB-Anschluss am Navi nicht locker wackelt.
Bisher habe ich es nur einmal auf einer Radreise geschafft, ihn zu entladen, weil ich mehrere Stunden bergauf einfach zu langsam war. War dann aber auch kein Problem, weil es fürs Navi halt die normale internen Akkus gibt. Abends am Campingplatz ans Ladegerät (gibt's auch bei Zzing), dann war er auf der nächsten Etappe wieder voll.
Seit ich den Zzing habe, benötige ich, außer beim Radelurlaub, keine Lenkertasche mehr. Die war bis dahin immer nötig für die Karte. Gut, man kann da auch anderes Zeugs drin aufbewahren, aber dafür nehme ich jetzt eine Satteltasche, das reicht auch fürs Portemonaie und Handy. Und wenns doch mal etwas weiter geht, brauch ich eh mind. eine Packtasche für Wechselshirt und Verpflegung.
Der einzige Nachteil - das Zzing ist nicht wasserdicht, also wenns richtig runterhaut (na gut, da suche ich normalerweise einen Unterstellplatz), könnte er seinen Geist aufgeben, was ich allerdings noch nicht erlebt habe. Und auf Radreise nehme ich dann doch eine Lenkertasche mit, dort kommt der Zzing dann halt rein, wenns schifft.

Gruß Dieter